LED Vorwiderstand berechnen
Wer eine LED in seiner Schaltung verwenden möchte, kommt an einer Frage kaum vorbei:Welchen Vorwiderstand brauche ich, damit meine LED sicher und zuverlässig leuchtet?In diesem Beitrag…
WeiterlesenWer eine LED in seiner Schaltung verwenden möchte, kommt an einer Frage kaum vorbei:Welchen Vorwiderstand brauche ich, damit meine LED sicher und zuverlässig leuchtet?In diesem Beitrag…
WeiterlesenMOSFET s sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Sie schalten effizient, schnell und nahezu verlustfrei – ideal für Mikrocontroller, Motorsteuerungen, Stromversorgungen oder LED-Anwendungen. Doch…
WeiterlesenTransistoren sind echte Allrounder in der Elektronik. Ob als Schalter, Verstärker oder Signalwandler – sie kommen in nahezu jeder Schaltung vor. Doch viele Einsteiger fragen sich:…
WeiterlesenDioden sind die heimlichen Helden vieler elektronischer Schaltungen. Egal ob Netzteil, LED-Beleuchtung, Spannungsbegrenzung oder Signalpfade – überall stecken sie drin. In diesem Beitrag erfährst du, was…
WeiterlesenLEDs, Ansteuerung und Unterschiede – dein Überblick für Praxis und Projekte LEDs sind aus der Elektronik nicht mehr wegzudenken – ob als einfache Statusanzeige, dekorative RGB-Beleuchtung…
WeiterlesenWas ist ein Mikrocontroller – und was kann man damit alles machen? Mikrocontroller sind kleine, leistungsfähige Bausteine, die im Alltag oft unsichtbar ihre Arbeit verrichten. Sie…
WeiterlesenSicherer Umgang mit der Kfz-Elektrik: Was du bei der Verkabelung und Nachrüstung beachten musst
WeiterlesenFLRY-B-Leitung Wer in der Kfz-Elektrik arbeitet – ob Profi oder ambitionierter Hobbyschrauber – kommt an FLRY-B-Leitungen kaum vorbei. Diese flexiblen, hitzebeständigen Kabel sind Standard in modernen…
Weiterlesen